Leitbild

Das Leitbild bildet die Grundlage für unser Denken und Handeln und trägt bei zu einer bedarfsgerechten Weiterentwicklung unserer Institution.

Grundsatz

Die Bewohner/innen stehen als eigenständige Persönlichkeiten im Zentrum unseres Wirkens. Wir respektieren ihre Würde und ihre Wertvorstellungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie religiösen und politischen Überzeugungen. Wir begegnen den Bewohner/innen mit Wertschätzung und Akzeptanz. Ihren Wünschen und Bedürfnissen stehen wir jederzeit offen und flexibel gegenüber.

Pflege und Betreuung

Unsere Bewohner/innen werden ganzheitlich, einfühlsam und fachgerecht gepflegt und betreut. Sie sollen sich in einer freundlichen Umgebung wohlfühlen. Wir berücksichtigen ihre Biographie und ihren bisherigen Lebensstil. Die Förderung und Erhaltung ihrer Selbständigkeit ist uns wichtig. Auch bei Krankheit und in der Sterbephase achten wir auf die Wünsche der Bewohner/innen und ermöglichen ihnen ein Abschiednehmen in Würde und Geborgenheit.

Angehörige

Familienangehörige, Freunde und Bekannte der Bewohner/innen sind wichtige Bezugspersonen und Ansprechpartner. Sie sind in unserem Heim willkommen. Wir nehmen uns Zeit für Begegnungen und Gespräche und treten ihnen mit Verständnis und Einfühlungsvermögen gegenüber. Für Kritik und Anregungen sind wir offen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die Mitarbeiter/innen sind wichtig für eine erfolgreiche Arbeit im Heim. Alle leisten die Arbeit in ihren Bereichen eigenverantwortlich, kollegial und rücksichtsvoll. Wir treten nach innen und nach aussen freundlich und zuvorkommend auf. Mit internen und externen Fort- und Weiterbildungen aktualisieren wir unseren Wissensstand und fördern unsere fachliche und soziale Kompetenz. Die Mitarbeiter/innen kennen ihre Rechte und Pflichten.

Führung und Organisation

Wir legen Wert auf einen offenen und kooperativen Führungsstil in einer übersichtlichen Organisationsstruktur. Ein interdisziplinäres Zusammenwirken ist uns wichtig. Kritik- und Konfliktfähigkeit werden durch eine sachliche Atmosphäre gefördert. Wir bieten gute Anstellungsbedingungen und fördern ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Heim bietet als Lehrbetrieb Ausbildungsplätze im Pflegebereich an.

Qualität

Die Sicherung und Förderung der Qualität hat in unserem Heim einen hohen Stellenwert. Die Zufriedenheit der Bewohner/innen steht dabei im Mittelpunkt. Der Qualitätsstandard wird regelmässig und systematisch überprüft und den veränderten Gegebenheiten angepasst.

Öffentlichkeit

Unser Heim steht allen offen. Wir betreiben aktiv Öffentlichkeitsarbeit durch Informationen, Kontakte, Veranstaltungen und Anlässe.

Wirtschaftlichkeit

Unser Heim wird nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt, ist jedoch als gemeinnützige Stiftung nicht gewinnorientiert. Der Betrieb ist auf eine marktgerechte, nachhaltige Weiterentwicklung ausgerichtet. Die vorhandenen Betriebsmittel werden wirkungsorientiert und kostenbewusst eingesetzt. Wir gehen verantwortungsbewusst und sparsam mit der Energie um.